L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2008, 12:13   #1
Sodalith
Babywels
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 5
Hallo Christopher,

ich hoffe du hast recht was die Lebenserwartung angeht, sind schließlich meine Lieblingswelse..
Bis jetzt hatte ich auch noch nie Probleme mit ihnen und dem Rest gehts auch noch ganz gut. Das mit der Verfettung hatte ich auch schon mal befürchtet, aber von ehemals 8 Welsen waren nur drei eher kugelig, die dann allerdings richtig (quasi 'Kaulquappe', 2 sinds noch). Das müßte ja eigentlich dagegen sprechen....
Ich füttere ansonsten an Trockenfutter Spirulinatabs und alles was Garnelen so mögen, Welschips und gelegentlich an Lebendfutter alles was hier so zu kriegen ist und auf den Boden sinkt, hauptsächlich Enchyträen und Tubifex. Hatte allerdings nun gerade das erste Mal rote Mückenlarven gegeben, die auch gut ankamen. Hoffentlich lags nicht daran?

Stress wär allerdings eine Möglichkeit, sind ja doch immer schon zeitweilig kleine Hektiker gewesen : Weiber vorneweg und immer 2-3 Männchen hinterher quer durch Becken. Und nun sind seit ca. 3Monaten auch noch zwei recht zankhafte L38-Männer mit im Becken.
Dann sollte ich mich vielleicht beizeiten darum bemühen den Frauenanteil zu vergrößern, nicht das die anderen nun noch mehr gescheucht werden...

LG
Tanja

P.S: Die Aspidoras-Homepage ist wirklich gut, danke für den Tip. Aber wie komme ich an das Heft? Habe keine Informationen dazu gefunden...
Sodalith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2008, 10:34   #2
Coryfreak
Babywels
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 9
Hi Tanja,

Die Mückenlarven sind als Futter für Panzerwelse eigentlich recht gut geeignet. Wenn du keine Jungtiere mehr hast sollte das eigentlich keine Probleme verursachen.

Für alle die Interesse an dem Sonderheft des BSSW haben:

https://www.corydorasforum.de/wbb3/i...oras#post17175

Der Verein löst sich allerdings zum Jahresende auf! Es ist aber schon eine "Nachfolgeorganisation" gegründet: www.IG-BSSW.org

Wir können immer neue Mitglieder gebrauchen - gerade zur Angfangszeit

LG Christopher
Coryfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2009, 12:02   #3
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hallo,

ich kann Dir nur empfehlen die Aspidoras, wenn Dir daran liegt, auf möglichst viele Leute zu verteilen wenn Du Nachwuchs hast. Es passiert leider immer mal, daß aus unerklärlichen Gründen alle Tiere sterben, oder Du hast hinterher nur noch ein Geschlecht.
Ich habe sie auf Dauer nicht halten können, auch nicht im Artenbecken.
Eine ordentliche Strömung hat ihnen aber immer sehr geholfen beim laichen.

Viele Grüße
Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aspidoras? Daniel. Callichthyidae 11 19.12.2006 16:10
Wer bin ich? Aspidoras ..... ???? Auyan Callichthyidae 12 19.10.2005 16:46
Aspidoras D Callichthyidae 34 23.05.2004 19:08
Aspidoras ?? baba Callichthyidae 6 17.02.2004 09:53
Aspidoras madate Callichthyidae 9 05.12.2003 07:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum