![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Babywels
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Schwanewede
Beiträge: 14
|
dieses "phänomen" der hell-/dunkelfärbung bei jungtieren dieser art hatte ich damals auch bei meinen nachzuchten... es handelt sich aber in keinem fall um albinos... entweder eine laune der natur oder auch eben völlig normal... denn meine tiere (die hell gefärbten) haben sich später den normal gefärbten (schwarzen) etwas angeglichen... wodurch die unterschiede nicht mehr so gross waren... da ich aber alle nachzuchttiere weggegeben habe (leider, denn heute besitze und bekomme ich die art nicht mehr..), konnte ich die weitere entwicklung bezüglich der färbung bis zum erwachsen fisch leider nicht weiter verfolgen... ich persönlich hab sie aber damals einfach für schwächer gefärbte tiere gehalten...
gruss, boris |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L181 in 09599 Freiberg | Gnatho | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 11.10.2008 21:09 |
L181? | Deini | Welcher Wels ist das? | 8 | 18.10.2006 12:16 |
L183 - L71/L181/L249 - Kreuzung ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 11 | 18.03.2006 13:56 |
Albinos | Regina D. | Zucht | 1 | 03.02.2004 11:09 |
Albinos | B3Nj0 | Loricariidae | 32 | 27.11.2003 17:25 |