![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#29 |
Welspapa
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 171
|
So, den Welsen scheint es ganz gut zu gehen, doch nun habe ich Planarien entdeckt! Ich hatte die noch nie und nun sind bereits ein Schnecken-Becken und das Welsbecken betroffen! Was kann ich tun? Ich möchte den Welsen den Stress ersparen und sie nochmal umsetzen. Noch sind es ganz wenige Planarien, doch es werden sicher mehr.. Ich denke schon daran einige Barsche einzusetzen die sicher die Planarien gerne Fressen würden, doch was soll ich an besten machen?
Grüße Andre |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eines meiner a.ranunculus"babies" | marion | Zucht | 11 | 09.11.2008 10:01 |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
Kreuzung Ancistrus sp. "Wald und Wiesen" und ranunculus? | Dimension | Loricariidae | 12 | 31.07.2006 22:33 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |