![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#6 |
|
Babywels
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Maisach
Beiträge: 21
|
Hallo Pleco22,
was du da so sagst, klingt mir eigentlich sehr vernünftig und so hatte ich mir das eigentlich prinzipiell auch gedacht gehabt. Wie in etwa definierst du denn große Becken und viele Tiere? Ich hätte ausser meinen ganzen 200 Liter Becken, noch zwei 400 Liter Becken (120x60x60cm und 85x80x60cm), ein 700er (150x80x60cm), ein 1200er (250x80x60) und ein paar noch deutlich größere zu bieten........ Gruß Stefan |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Beckengröße für Pterygoplichthys pardalis | dermitdenschildkroeten | Einrichtung von Welsbecken | 1 | 09.11.2008 21:05 |
| geophagus ab welcher beckengröße? | sebastian.z | Aquaristik allgemein | 12 | 17.01.2007 22:15 |
| Fischgröße passt sich Beckengröße an? | Amberstar | Loricariidae | 8 | 08.01.2007 16:18 |
| Beckengröße für Spatelwelse | Torsten | Südamerika - sonstige Welse | 4 | 04.05.2003 23:19 |