![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#15 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Elko,
nicht ausschließlich tierisch, aber überwiegend! Und eben nicht überwiegend herbivor. Wenn ich mir die 66er und 333er (um bei diesen zu bleiben) angucke, die ich bisher gepflegt habe, dann liegt deren Präferenz deutlich bei Futter tierischen Ursprungs. Das waren so viele unterschiedlicher Herkunft (WF, NZ aus verschiedenen Generationen), dass man nicht von "Gewohnheiten" sprechen kann. Deine Erfahrungen möchte ich nicht anzweifeln, aber diese Aussage zu verallgemeinern halte ich für schlecht. Denn eine überwiegend herbivore Ernährung von, sich hauptsächlich carnivor ernährenden Welsen kann auf Dauer nicht gut gehen. der Daniel PS.: carnivor/faunivor |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
330L-Becken & 600L-Becken in 52353 (DN) | Baeltes | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.06.2006 12:44 |