![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi,
Farlowella ernähren sich ausgesprochen pflanzlich. Das heißt, viel Aufwuchs in der Form von Algen, Gemüse wie Salat, Gurke und Kartoffel. Die "kleinen Tierchen" werden automatisch beim Abweiden des Aufwuchses mit aufgenommen, sind also irgendwelche Kleinstlebewesen/Mikroorganismen. Ein stark bepflanztes und veralgtes Becken ist IMHO vorerst das Beste, und eine gute Strömung ist ebenfalss wichtig. der Daniel |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gemüse füttern | Michael | Ernährung der Fische | 248 | 18.01.2022 14:12 |
Nüsse füttern | Stefan H. | Ernährung der Fische | 5 | 11.09.2007 20:46 |
L14 mit Fischstückchen füttern??? | schmusebaerw4920 | Ernährung der Fische | 0 | 09.09.2007 15:41 |
Was füttern im L333 / 124 Becken? | DK54 | Ernährung der Fische | 3 | 06.11.2006 17:43 |
Was kann ich füttern??? | inri_1981 | Ernährung der Fische | 2 | 26.08.2006 13:30 |