![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 47
|
Hallo,
meine L 134 und L 144 sind auch den ganzen Tag aktiv und unterwegs. Sind nicht so gut zu sehen wie zum Beispiel Salmler oder Buntbarsche logischerweise, aber trotzdem aktiv und sichtbar. Grüße Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Wels
Registriert seit: 22.09.2007
Beiträge: 77
|
Hallo
hätte auch gesagt L144 sind eigendlich immer zu sehen, aber für etwas ausgefalleneres ist auf jeden fall der L264 und L91 noch oft zu sehen und sehr aktiv aucg bei Tag. MFG Tim
__________________
www.amazonas-aquaristik.de |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann mir jemand etwas über Panaque nigerleatus schreiben ? (eventuell auch Zucht ) | Marco 9 | Loricariidae | 4 | 03.07.2006 10:17 |
Wieviel Welse kann ich einsetzen? | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 22.12.2005 18:18 |
Ich habe hier auch einen mir nicht bekannten Wels,wer kann mir helfen! | Hypancistruszebra | Welcher Wels ist das? | 19 | 09.03.2005 07:22 |
Welche L-Welse kann man... | L046 | Loricariidae | 8 | 10.01.2004 13:48 |