![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Welspapa
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Böblingen
Beiträge: 106
|
hallo Leute,
nach den Bildern würde ich auch auf ein Männchen tippen. So einen Otodonenbewuchs wie auf Bild 4 hat nur ein Männchen. Zu der Körperfülle glaube das ist ein mix aus Kugelfisch und L134. Spaß bei seite habe selber ein L 134 Weibchen die sieht genau so aus. Habe diese letzten Herbst beim Großhändler gekauft ist ein Wildfang und die sieht auch genau so aus. Hat bis heute auch kein einziges mal abgelaicht aber es geht ihr eigentlich recht gut. Die anderen in der Gruppe sind weit aus schlanker als das eine Weibchen. Vieleicht gibt es wie beim Menschen eben Tiere die einen gesünderen Appetit haben. Gruß Gunnar |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 3 | 01.05.2012 10:28 |
Suche Peckoltia compta Männchen L134 | wale | Suche | 0 | 01.11.2010 15:51 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 Weibchen oder Mänchen | metzger1102 | Loricariidae | 24 | 10.11.2008 07:12 |
Peckoltia compta L134 weibchen?? | winni | Loricariidae | 14 | 10.09.2007 20:51 |