![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Mal abgesehen von deinem Schreibstil, ist es die einzige Frage die dich bezüglich deine Welse interessiert, welches Geschlecht sie haben? Die gleiche Frage hast du vor einiger Zeit schonmal gestellt... Auf Fotos kann man nur selten wirklich bestimmen, ob es sich um Männchen oder Weibchen handelt. Ich an deiner Stelle würde mich mal im Bereich Ernährung umschauen. Das erste Bild ist echt erschreckend! Ich habe selten soeinen fetten L-wels gesehen. Und falls es sich hierbei noch um ein Männchen handeln sollte ist es noch erschrechender! Gruß Lena |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 3 | 01.05.2012 10:28 |
Suche Peckoltia compta Männchen L134 | wale | Suche | 0 | 01.11.2010 15:51 |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 Weibchen oder Mänchen | metzger1102 | Loricariidae | 24 | 10.11.2008 07:12 |
Peckoltia compta L134 weibchen?? | winni | Loricariidae | 14 | 10.09.2007 20:51 |