![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Wels-Punk
Registriert seit: 25.02.2003
Beiträge: 1.757
|
Hallo Zusammen,
Diese Arbeit zeigt auf dass Isbrücker wohl ein Fehler unterlaufen sei, indem er bei der Splittung von Rineloricaria die Art R.nigricauda der Gattung Hemiloricaria zuordnete. Die Merkmale zeigen wohl eindeutig darauf hin dass es sich um eine Rineloricaria-Art handelt. Die beschriebene Art R.langei ist recht schmal für eine Rineloricaria-Art, die Merkmale sprechen jedoch wohl dafür. viele Grüße Norman
__________________
www.loricariinae.com |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A new species of Rineloricaria (Siluriformes: Loricariidae: Loricariinae) from rio Daraá, rio Negro basin, Amazon, Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 30.09.2008 19:52 |
Rineloricaria osvaldoi (Siluriformes: Loricariidae): a new species of armored catfish from rio Vermelho, Araguaia basin, Brazil | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 30.09.2008 16:40 |
Gymnotocinclus anosteos , a new uniquely-plated genus and species of loricariid catfish (Teleostei: Siluriformes) ... | L-ko | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 30.09.2008 16:31 |
Morphology of gonads, maturity and spawning season of Loricariichthys spixii (Siluriformes, Loricariidae) in a Subtropical Reservoir | L-ko | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 17.07.2008 18:58 |
Nine new species of the genus Rineloricaria | pleco22 | Erstbeschreibungen und Systematik | 1 | 27.05.2008 07:26 |