![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 212
|
Morgen
Der Dachdecker-Schiefer ist " Naturschiefer " also von Hause aus unbehandelt. Das was sich auf gebrauchten Tafeln absetzt, sind folgen der Luftverschmutzung. Saurer Regen, Abgase. Ich sag mal gut geschrubbt, vieleicht noch mal abgekocht und gut isses. Die Version mit dem Teer dran würde ich persöhnlich aus dem Weg gehen / ÖL ! Gruss Frank ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete Welshöhlen, Schiefer, Steine in 10437 | Matthias | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 21.03.2008 12:47 |
Unterscheide beim Schiefer??? | lauri91 | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 19.10.2006 17:09 |
Schiefer geeignet? | welsss | Einrichtung von Welsbecken | 19 | 26.01.2006 13:49 |
wie ist das mit dem schiefer? | tina gihr | Einrichtung von Welsbecken | 21 | 20.09.2005 11:51 |