![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
L200, Gelege und die Probleme danach
Salü
wie einzelne schon wissen, habe ich mein erstes L200 Gelege, worüber ich mich freue. So knapp vor dem "Super-Hyper-Duper-L-Wels King". Nur sind die Eier nach 3 Tagen verlassen worden und verpilzt. Einzelne Eier in der 25iger Traube wahren noch gelb . Diese hab ich separiert und versuche sie künstlich auszubrüten. Zusammen mit dem einen deutschen, dem Norweger und dem anderen Schweizer, sowie dem Uwe mit den L128 Gelege haben/hatten wir alle das selbe Problem =Eier verpilzt/verschwunden. An meinem Becken hängt seit der Sichtung des Geleges sogar ein 36 UVC am Becken um diesem "Phänomen" vorzubeugen. Hat leider nichts genützt :-( Zitat:
Zitat:
![]() Oder mit Udo's Fusspilzspray besprühen. *lol lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (15.09.2008 um 06:39 Uhr). |
||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
LDA25 - Probleme bei GH 5 | luftaplong | Loricariidae | 0 | 28.12.2005 14:23 |
Probleme mit Cochliodon soniae L137 | Rennies-Freunde | Loricariidae | 11 | 12.07.2004 14:23 |
Probleme Mit Hexenwels- Gelege | Gitta | Südamerika - sonstige Welse | 8 | 06.01.2004 21:13 |