![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Moin Robert,
Diskus sind nicht omnivor sondern carnivor. Pflanzliche Nahrung ist nicht unbedingt von Nöten, sie schnappen danach, aber es ist nicht notwendig um sie bei Gesundheit zu halten. Selbst kann man das schnell festellen, wenn man welche pflegt. Meine sind damals nur an Frofu gegenagen, Flockenfutter wurde größtenteils ignoriert und Gemüse wurde garnicht beachtet. Wenn du nun täglich Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe, Tubifex etc. fütterst, so ist es unmöglich zu verhindern, dass die Welse auch etwas davon abbekommen, und dies fressen. Folgen sind dann Verfettung und Gesundheitschäden. "L 200" High-fin wurde als Baryancistrus beschrieben, und das sind die Aufwuchsfresser schlechthin. Natürlich nehmen sie durch das Abweiden des Aufwuchses auch Kleinstlebewesen und irgendwelche Mikroorganismen auf. (Was sie im gewissen Sinne zu omnivoren Welsen macht) Aber wie so oft machts die Menge! Gruss, Daniel Geändert von Acanthicus (04.09.2008 um 11:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Wels für 200L MALAWI-ECK?? | Michael1981 | Lebensräume der Welse | 4 | 20.08.2005 19:42 |
Um welchen Wels k | Frank1971 | Welcher Wels ist das? | 8 | 06.06.2005 16:17 |
Welchen Wels für 375l Becken | Majo | Loricariidae | 6 | 07.01.2004 15:20 |
Welchen Wels? | Liz | Loricariidae | 47 | 20.08.2003 14:52 |