![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo Andreas
Der L160 ist sehr robust wie alle Kaktuswelse.Meiner ist so 25cm und der Chef.Er tut keinem was und ihm tut keiner was.Deine L160 mit 5 cm brauchen einige Zeit zu wachsen.Ich denke vor 20cm größe wirst Du keine Unterschiede sehen.Aber Du hast ja zwei,vielleicht sieht man an der Bestachelung oder am Kopf Unterschiede. Dein Leiarius Marmoratus wie groß ist er? Mfg Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 12
|
Hallo Jürgen.
Vielen Dank für deine Antwort. Ich versuche mal einen Unterschied zu erkennen. Auf den ersten, schnellen Blick ist allerdings nichts auszumachen. Mein Leo ist ca. 40cm (mit Tendenz zu 45cm) gross. Eigentlich friedliche, ausser er hat Hunger und es gibt etwas, was ins Maul passt, dann hat er es auch schon gefressen. Da er mich schon 2 Panaque nigrolineatus gekostet hat (die grösser waren), möchte ich ungern noch einmal so teures Futter anbieten. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pseudacanthicus spinosus L160 mal wieder ne Geschlechterfrage.... | Mpimbwe | Loricariidae | 1 | 27.08.2012 08:24 |
Pseudacanthicus spinosus L160 | kuhmuhvieh | Loricariidae | 15 | 16.11.2011 09:47 |
L160 vs. Pseudacanthicus Spinosus | kuhmuhvieh | Loricariidae | 12 | 04.02.2011 22:40 |
L160 / Pseudacanthicus Spinosus | Husi | Welcher Wels ist das? | 25 | 10.12.2010 20:51 |
Erfahrungen mit Pseudacanthicus spinosus(L160) | kuhmuhvieh | Loricariidae | 13 | 02.05.2010 19:18 |