![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 10
|
Hallo.
Also ich habe die 5er Grupe in einem 100x40x40 cm großen Aquarium. Eingerichtet ist es feinen, hellen Kies, 3 Wurzeln, 13 Welshöhlen, 1 Lochstein und noch Schiefersteine. An Bepflanzung habe ich 2 kleine und 2 Große Anubias, Javamoos und Hornkraut. Die Zebras vergesellschafte ich mit einer 30er Gruppe von Red Fire Garnelen die einen mehr als tollen Job in diesem Aquarium verrichten. Gerade was Restfutter angeht welches durch die Strömung unter die Wurzeln und Höhlen gespült wird. Sie vertragen sich echt super mit den Welsen, sprich sobald einer in die nähe kommt von den Welsen schwimmen die Garnelen schnell weg, mit anderen worten die Garnelen stören die Welse nicht. Ansonsten hab ich als Filter einen Eheim Prof. der 700 Liter in der Stunde macht. Zu Futtern bekommen Sie Cyclops, gelegentlich Schwarze mücken und Welstabletten von Sera und Spirolina. Wasserwerte sind: PH: 7 , GH 15 Nitrat wurde keines nachgewiesen. MFG Basti |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine L316 sind da | Micky6686 | Loricariidae | 4 | 30.05.2007 15:04 |
wo sind meine l114 ??? | welse cool | Loricariidae | 4 | 30.01.2007 00:35 |
Meine ersten Zebras sind da | chester | Zucht | 11 | 28.08.2005 10:53 |
Drei Fragezeichen sind hier eingezogen.... | inspector | Welcher Wels ist das? | 21 | 18.02.2005 10:45 |