![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
Babywels
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 17
|
Hallo Frank,
die Idee mit einem zusätzlichen Tank der das Regenwasser auffängt hatten wir uns schon mal durch den Kopf gehen lassen. Haben uns dann aber trotzdem dagegen entschieden. Das Regenwasser kann ja dann auch mal aus sein und dann muss auf Leitungswasser/Osmose zurückgegriffen werden. Wohnen in einer der niederschlagärmsten Gegenden der Oberpfalz. Dadurch hätten wir dann nicht immer eine gleichbleibende Wasserqualität/zusammensetzung. In der Zisterne laufen dann Regenwasser, Aquariumabwasser und Osmoserestwasser zusammen. Dieses Wasser nutzen wir dann für Toilette, Garten,... Schöne Grüße Markus |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CZ-Klotzfilter-System | farid | Einrichtung von Welsbecken | 52 | 01.11.2007 19:14 |
Dennerle CO2 System 500 Grund-Set | Jost | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 10.07.2005 11:05 |
Welches Urlaubsfutter? | Papei | Ernährung der Fische | 16 | 09.07.2005 11:10 |
Welches Wels k | TITUS | Welcher Wels ist das? | 29 | 21.06.2005 00:22 |
welches sturi ist das? | moonflower | Welcher Wels ist das? | 6 | 05.05.2003 09:31 |