L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 14:10   #5
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Kühlung durch Verdunstung ist meiner Meinung nach das einzige vertretbare Mittel. Ich kann z.B. nicht gewährleisten, dass ich andauernd die Kühlakkus wechsle oder sonstwas. Also Lüfter dran und ordentlich draufpusten. Das Thema hatten wir aber schon diverse Male, es sollte also sehr viel bereits dazu gesagt sein.

Ansonsten sollte man sich Gedanken über seine Fische machen. Ich halte quasi keinen Fisch der nicht auch 32°C problemlos verträgt - wobei man natürlich für einen sehr hohen Eintrag von Sauerstoff sorgen muss.

Ich bin einer der "glücklichen", die auch im Sommer ihre Aquarien heizen müssen..

Beste Grüße,
Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L-134 Laichpause im Sommer michl11 Zucht 4 22.07.2007 10:51
Wassertemperatur im Sommer?? Samtauge Aquaristik allgemein 10 28.05.2005 20:58
temperatur im sommer Gastwelshannes Aquaristik allgemein 6 09.04.2004 12:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum