![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
Wo steht denn das/die Becken, dass es so (zu) warm wird? Also in welchem Raum? Und welche Temperaturen werden dann erreicht?
Ich frage das, weil es manche, von denen ich gehört habe, es ein wenig übertreiben....da wird versucht bei 28°C das Wasser abzukühlen, weil es ja zu warm sei. Es kommt natürlich auf die Fische an, die man pflegt, aber mit 28°C sollten wohl die meisten auf eine gewisse Dauer zu Recht kommen. Ach ja, was für Tiere hältst du? Grüße, Christopher |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-134 Laichpause im Sommer | michl11 | Zucht | 4 | 22.07.2007 10:51 |
Wassertemperatur im Sommer?? | Samtauge | Aquaristik allgemein | 10 | 28.05.2005 20:58 |
temperatur im sommer | Gastwelshannes | Aquaristik allgemein | 6 | 09.04.2004 12:02 |