![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
also meine Männchen haben mehr oder weniger (bis jetzt) ständig Odontodenwuchs am Schwanzstiel - zumindest soviel stärker ausgeprägt, dass ich mich traue zu sagen, dies ist ein Männchen(ganz sicher) und der Fisch ist ein Weibchen(nicht ganz sicher). Bei eindeutigen Männchen und Weibchen finde ich es manchmal schwierig, anhand der Brustflossenbestachelung, eine Aussage bezüglich des Geschlechts zu machen. Bei dem Fisch den du in der Hand hälst(3.Bild), sage ich, bei entsprechender Größe, es ist ein Weibchen. Ich bilde mir außerdem ein, dass es erkennbare Unterschiede der Genitalpapille bei Männchen und Weibchen gibt - dies sieht man aber nur - wenn beide Geschlechter direkt verglichen werden. Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hi,
anhand der Bilder ist leider keine Geschlechterbestimmung möglich. Kannst Du die Tiere einzeln fotografieren? LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Wels
Registriert seit: 12.01.2004
Beiträge: 87
|
Hi Serge,
aufgrund der Bilder ist eine Bestimmung wirklich schwierig. Ich hatte beim Ansehen aber wie Christopher auch sofort den Gedanken, das das Tier in der Mitte ein Weibchen ist. Tiere, die Odontoden haben oder gerade entwickeln am Schwanzstil, sind sichere Männchen. Tiere, die keine haben, sind leider deswegen noch lange keine sicheren Weibchen. Das geht dann manchmal ganz schnell. ![]() Vom Verhalten her wusseln die Damen der Zunft mehr zwischen den Höhlen oder Wurzeln oder sonstwas umher, die Männer sind die Höhlenbewacher. Jedenfalls ist das bei mir so und bei einigen anderen Bekannten auch. Wenn ich raten sollte, würde ich sagen, dass das Tier rechts auf jeden Fall ein Männchen ist und das Tier in de Mitte ein Weibchen. Raten hilft dir nur leider nicht, ich weiss. Gruss Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hier der Schwanzstiel eines Weibchens - Genitalpapille ist von der Form auch zu sehen, leider bekomme ich gerade kein Kerl vor die Kammera, hier hätte man dann den Unterschied in der Form der Papille sehen können. Beim Männchen ist diese eher spitzer bzw. mehr eingebuchtet, beim Weibchen eher rundlich wie zu sehen - dies ist meine Beobachtung.
![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Co2 mit Peckoltia compta L134 | Koppy | Loricariidae | 19 | 08.02.2009 16:42 |
Peckoltia compta L134 Weibchen oder Mänchen | metzger1102 | Loricariidae | 24 | 10.11.2008 07:12 |
Weibchen oder Männchen Peckoltia compta L134 ???? | kafik | Loricariidae | 6 | 11.10.2008 15:44 |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
L46, Mann oder Frau?? - Hypancistrus zebra / L046 | Serge | Loricariidae | 6 | 21.04.2007 19:00 |