![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 21
|
Hi
Es ist natürlich toll sich so ein großes Becken aufstellen zu können ,aber ich finde das bei diesem Projekt mehr möglich ist ,vorallem auf die Fischhaltung bezogen. So wie ich das im anderen Forum gelesen habe soll das ganze Sammelsorium an Welsen,sry aber so empfinde ich es ,in das großes Becken einziehen. Das ist dann eigentlich nur eine ausgedünnte Fischsuppe. So ein Becken schreit doch geradzu zu nach Gruppenhaltung div. Großwelse ,oder große Channas oder Großsalmler ....usw.,vieleicht mit Möglichkeit zur Nachzucht. So wird das aber "blos" ein Gesellschaftsbecken ,mit Arten besetzt die sicher mit kleineren Becken zufrieden sind. In meinen Augen verschenktes Potential ,rausgeschmissenes Geld ....... Da finde ich ne schöne Anlage mit Artenbecken spannender .....
__________________
mfg Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo panaqamacca
Zitat:
Ich finde es einfach klase wenn so ein Projekt verwirklicht wird. Hast Du dir mal überlegt,wieviel Geld du sinnlos verprasst? Gruß michl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 13.02.2006
Beiträge: 21
|
Hi
Sicher verprasse ich tausende Euros im Monat ? Also ohne das du mich kennst läuft dein Argument doch ins Leere/Ungewisse. Egal jeder kann mit seinem Geld machen was er will ,darüber brauch man nicht zu diskutieren. Das ich das Projekt trotz interessanter Beckengröße nicht sonderlich toll finde ,so what ,muss doch die stolzen Besitzer nicht interessieren. Für mich sind eben andere Großprojekte ansprechender,warum habe ich dargelegt (Besatzfrage) . Darf man jetzt keine Besatzkritik mehr abgeben ,nur weil das Becken über 1000l hat ,und damit der Besitzer dann so wie so über jeden Zweifel erhaben sein muss?
__________________
mfg Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Mathias & Michel,
geh mal davon aus, daß keiner von euch beiden es böse gemeint hat und jedem seine Art ein Aquarium zu kreieren läßt. So hab ich es jedenfalls von euch beiden gelesen, ohne mich in etwas hineinzusteigern. Un gut ist. Wie auch bei meinem eigenen Projekt, hör ich mir gerne die Meinungen anderer an, sachlich rübergebracht und argumentiert, ist das ja ok. Aber wie in diesem Projekt, wie auch in anderen, haben die Ersteller dessen, ihre eigenen Vorstellungen von Aquarien. Wichtig ist, daß es den Tieren gut geht und genug Platz für alle vorhanden ist. Über gute Tipps wird sich Marcus sicher freuen, evt. den einen oder anderen auch berücksichtigen und umsetzen. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Großprojekt : Umzug und Neubau meiner Aquarien | elfengarten | Einrichtung von Welsbecken | 92 | 29.10.2008 23:15 |
Welse in Größeres Becken? | Manny71021 | Lebensräume der Welse | 4 | 22.02.2008 12:02 |
Mehre Welse in ein Becken | aris-welt | Einrichtung von Welsbecken | 10 | 03.01.2008 19:43 |
Becken für L-Welse | Fischprofi | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 21.05.2007 11:57 |
Welse im Cichlid-Becken? | Meiser | Lebensräume der Welse | 7 | 26.03.2005 12:29 |