![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Bebertal
Beiträge: 22
|
hallo michl
ja denke es ist besser wenn ich das mit den diskus lasse. hältst du in deinem grossen becken l134 und l333 zusammen? will meine 7 l134 ja auch mit ner anderen truppe vergesellschaften ![]() |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Micha
Zitat:
Es bringt ja nichts,wenn man sie später abgeben muß oder sie verkümmern weil sie nicht richtig schwimmen können. Im großen Becken schwimmen L-134 und L-260 zusammen. Ich werde die L-260 aber in den nächsten Tagen in ein eigenes Becken umziehen. So werde ich es auch bei den anderen Becken machen,jede Art ein eigenes Becken. Gruß michl |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Babywels
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Bebertal
Beiträge: 22
|
hallo michl
da muss ich dir recht geben. ist ja nicht sinn und zweck der sache die wunderschönen tiere falsch zu halten ![]() heist das lieber die welse für sich zuhalten? hab bis jetzt halt nur die l134. deshalb die fragerei Geändert von l-134welsfan (12.07.2008 um 21:39 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Micha
Zitat:
Nein,Du kannst sicher 2 Arten in einen Becken halten,zb. Pekoltia und Hypancistrus. Ich habe jetzt den Platz,so das ich sie trennen kann. Gruß michl Geändert von Karsten S. (14.07.2008 um 22:16 Uhr). Grund: quote |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Beiträge: n/a
|
Hallo,
also ich halte in meinem Becken unter anderen L134 und L333 zusammen, und ich finde das das eine schöne Kombination ist, natürlich ist L134 L46 auch gut, aber das ist dann vom Preis her auch wieder ne andere Hausnummer. Meines erachtens sind die L333 mit die schönsten Fische in meinem Becken. Und Probleme konnte ich bisher auch nicht beobachten. Einen L66 hab ich auch mit dem und den L134 gibt es auch keine Probleme, aber ist halt kein so schöner Fisch, vllt wenn er jung ist aber Adult, nicht so wirklich. Also wenn die Fische für dich in Frage kommen würde ich mich an deiner stelle für die L333 entscheiden. Gruß Pierre |
|
|
|
#6 |
|
Beiträge: n/a
|
naja dieser Thread ist ja auch schon wieder ein bissel her wahrscheinlich ist die Entscheidung schon gefallen..?
Gruß |
|
|
|
#7 |
|
Babywels
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Bebertal
Beiträge: 22
|
hi
ja meine entscheidung ist jetzt gefallen! ![]() werd l333 nehmen. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Wels
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
|
Hallo,
ich halte bei mir L134 mit L201 zusammen und das gibt keine Probleme. Kann ich nur empfehlen !!! Mfg Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| gesellschaftsbecken mit l-welsen | l-134welsfan | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 08.07.2008 17:57 |
| L-Welse im Gesellschaftsbecken | Liaphia | Lebensräume der Welse | 11 | 22.01.2007 11:37 |
| l169 zu Gesellschaftsbecken | michl11 | Loricariidae | 12 | 25.08.2006 20:08 |
| Cory Nachwuchs im Gesellschaftsbecken | West-Le | Callichthyidae | 11 | 23.03.2004 22:51 |
| Vermehrung Im Gesellschaftsbecken | stony-76 | Zucht | 2 | 02.01.2004 15:53 |