![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 28.06.2007
Beiträge: 34
|
Natürlich
Hallo
Natürlich intressiert es mich. ich Lese mit . Mitlerweile habe ich meine Becken umsortiert und habe Kleine Artenbecken erstellt und das neue Becken teils Neu besetzt mit 3 Sturisoma festivum 5 L333 und 5 Hemiloricari melini , 8 Otos Da noch ein großes Becken geplant ist denke ich immer noch darüber nach was da so rein kann. Also Beilbäuche denk ich mal nicht. Samler da schon ehr. Ich bin ja noch für alles offen. MfG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
|
Hi Michael
Zitat:
![]() Gruß Thomas
__________________
https://www.flickr.com/photos/tportugall/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Salmler fürs Welsbecken
Moin,
ich habe reinweg gute Erfahrungen mit "Hyphessobrycon amandae" gemacht! Im Handel findest Du die kleinen roten Salmler als "Feuertetra", "Feuersalmler" oder manchmal auch als "Funkensalmler". Die werden nur ca. 2,5 cm groß und leuchten bei entsprechender Fütterung im schönsten rot.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein wels bewegt sich fast nicht! | powerwels | Loricariidae | 31 | 22.01.2008 07:47 |
In meinem Kies bewegt sich was!!??!! | Ronja | Aquaristik allgemein | 12 | 03.03.2006 14:24 |
Panaqolus sp.aff.maccus - wer kennt sich damit aus? | Schneckchen123 | Loricariidae | 18 | 20.12.2005 14:09 |