![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
L-Wels
Registriert seit: 06.06.2007
Beiträge: 255
|
Hallo, unter Scheu würde zunächst einmal ich die Einhaltung der Fluchtdistanz verstehen.
Da die Abmessungen kleinener Aquarium dem natürlichen Fluchtverhalten nicht gerecht werden können, bekommen die von Thomas genannten Faktoren, die zusätzlich auf die Tiere einwirken eine stärkere Bedeutung. Zitat:
Nachtaktive Tiere wird man tagsüber auch im Aquarium selten zu Gesicht bekommen. Aber nicht zuletzt kann man, wie Michael beschrieben hat, die Fluchtdistanz durch Konditionierung der Tiere verringern (wenn viele der o.g. Faktoren positiv greifen). Viele Grüße, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
bei meinen sind die 3 L95 mit Abstand am meisten zusehen. Eigentlich sind die immer vorne , nahe der Scheibe . Und die L46 am scheuesten. Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
das ist irgendwie etwas sinnlos. Ob scheu oder nicht hängt von so vielen Faktoren ab. Na klar L 95 und viele andere Grosswelse verstecken sich selten. Hypancistrus sind eher scheuer. Aber auch hier kann man wenig genaues sagen. Meine L 129 habe ich das erste Jahr nur nachts und mit Taschenlampe sehen können (erschrecken). Jetzt haben die grosse Schattenflächen und ich sehe sie täglich gegen Abend. Schreckhaft sind sie geblieben. In einem anderen Becken wuseln die den ganzen Tag zwischen Eichenlaub umher - da fühlen sie sich einfach besser. Ob dass jetzt ein Rezept ist weiss ich nicht. Wenn du deine Fische sehen willst, kauf dir lieber keine Welse … Grüsse Felix |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo,
ich habe endlich mal die neuen Bilder auf meiner HP hochgeladen. Bezüglich scheuer Tiere, siehe hier: https://www.welskeller-atlantis.de/p...eGalleryPage=1 https://www.welskeller-atlantis.de/p...eGalleryPage=1 (sind nur ein paar von vielen Beispielen, die meißten fotos von vor ein paar Jahren sind analog aufgenommen) Der Futterplatz liegt genau 20-30cm unter der Wasseroberfläche. Hier verschwindet kein einziges Tier beim Fotografieren. Von den Welsen an meiner Hand muß ich noch bessere Aufnahmen machen und auf meiner HP einstellen. Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
L-Welse und Welse in HH suchen neues Zuhause | sweety26 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 10.02.2006 10:54 |
Umstellung : dunkeler Kies u. weniger Licht | Michael aus do | Aquaristik allgemein | 2 | 03.05.2005 12:44 |