![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 10.07.2007
Ort: 57399
Beiträge: 16
|
hat denn niemand von euch einen Vorschlag?
MFG M. Dornbach |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
schwarzer Sand, Höhlen und eine Wurzel, das wichtigste ist vorhanden (mal angenommen die Wurzel ist groß genug und aus weichem Holz). Meine "L144", d.h. wie bei fast allen sind's eigentlich A. sp. Gelb-Schwarzauge, lassen in der Regel die Pflanzen völlig in Ruhe und zeigen sich auch regelmäßig. Da kannst Du IMO nicht viel falsch machen, einfach nach Geschmack mit nicht zu empfindlichen oder feinfiedrigen Arten bepflanzen. Nur, was machst Du mit den ganzen Welsen ?! Man bekomt die zwar noch eher los als die normalen Antennenwelse, aber bei über 300 wird das sicher auch nicht einfach. Ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht, bei der Aufzucht im Elternbecken. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken einrichtung | Nic Nac | Loricariidae | 6 | 30.06.2006 09:56 |
Einrichtung neues Becken und Wurzelproblem | Babsi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 10.12.2005 07:18 |
Einrichtung L-46 Becken 450l | Michi77 | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 11.06.2004 20:42 |
Einrichtung L134 Becken | Zakk Wylde | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 07.06.2003 11:51 |