![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#2 |
|
Welspapa
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 139
|
hallo
lass die kleinen doch bei den eltern...ancistren sind im allgemeinen echt leicht in einem Artenbecken zu halten. und 70%Wasserwechsel sind entscheidend zuviel!Vor allem in so einem kleinen Becken indem sich die Ww extrem schnell ändern. die Werte können sich doch garnicht einpendeln und die Temperatur schwankt dann auch viel zu heftig bei dem ww! An dem Futter liegt es nicht denke ich, aber sonst an den Umständen...Du machst scheinber zuviel für deine Kleinen ! Lass denen mal ein wenig Ruhe und versuch villeicht einen Teil der Kleinen im Elternbecken, und schau wie die sich machen. LG:Sebastian |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 21:36 |
| Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 09:57 |
| Biete A. sp. "Puerto Ayacucho", "L144", Garnelen in Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 22.07.2007 12:47 |
| "Neuaquarianerin" mit Babys von Metallpanzerwels - bitte dringend Tipps zur Aufzucht | aoakley | Callichthyidae | 1 | 05.09.2006 20:24 |
| L144 Zucht klappt nicht | Wirbelloser | Zucht | 6 | 03.04.2005 07:13 |