![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
weil der Versand der Tiere mit "normalen" Paketdiensten schlichtweg nicht erlaubt ist? kopfschüttelnd, Patrick |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 5
|
Hallo zusammen,
dachte mirs dass eine Fragerunde gestartet wird... zum einen, wenn ich sie in die Toilette schütte sind se hin! zum anderen, wenn ich se verschicke, wie es all die grossen tun, dabei so gut wie möglich Vorsorge trage dass ich jeden Anci in eine eigene Tüte stecke, was kann da nur passieren, er kann eingehen... ABER gerade diese sind dermassen zäh, so lange sie nicht aufm Land liegen! Weiter ob dürfen oder nicht... Nein wenn man es als solches deklariert, da es aber ein normales Paket ist wer will da was... Garnelen werden auch so verschickt, da wird kein Primborium deswegen gemacht. Da sind 20 in einem 5ltr. Kanister, wie denkt Ihr wie die durchgeschüttelt werden, die ein oder andere war Futter für die anderen. So und nun zu mir, wer will der kann... Nur gegen Porto, denn es sind mir zu viel, die ich dann sowieso entsorgen muss! Ist halt leider so! |
![]() |
![]() |
#3 | |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
Zitat:
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
|
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Klaus,
wie Patrick schon sagte, ist es nicht erlaubt, Wirbeltiere mit DHL o.ä. zu verschicken…Punkt! Und ich möchte hier auch nicht wirklich darüber lesen, was du davon hältst, bzw. andere User dazu „verleitest“ Verbotenes zu praktizieren. Des weiteren gibt es für Angebote eine Börse! Diese ist dazu da, seine Tiere u. A. anzubieten. Somit soll sichergestellt werden, das solche Threads nicht mir Angeboten bepflastert werden! Aber auch da möchte ich von dem Versand der Tiere über DHL o.ä. nichts lesen! Außerdem, wie Marion schon zu verstehen gab, solltest du mal deine Gesamteinstellung überdenken... Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
verschiedene Internethändler versenden Zierfische per GO! oder TNT Express. Bei Wirbellosen scheint der Paketdienstleister keine Rolle zu spielen, das geht soweit ich weiß auch per DHL, GLS und wie sie alle heißen. Zuviele Jungfische "entsorgen" finde ich nicht so gut, für solche Fälle gibt es bessere Alternativen, wie z.B. die Alttiere trennen oder geeignete Raubfische zur natürlichen Dezimierung einsetzen, bzw. gezielt an diese verfüttern. Übrigens war ich heute zufällig in Mannheim am Neckar und habe darin kleine bunte Fische gesehen, die mich an Endler Guppies erinnerten und auch eine Red Fire Garnele, wenn ich mich nicht getäuscht habe. Viele Grüße Stefan |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 5
|
Hi Stefan, tatsächlich nicht... Grins
Na jaaaa, aber auch hier will keiner diese Futtertiere, Ancis picken irgendwie... und die Alt-Tiere sehen ja gerade gut aus, und wenn ich diese Minis an der Scheibe sehe, werden sie gleich abgesaugt... Hab halt n grosses Becken mit entsprechend Tierchens drinne. Schätze das es z.Z. an die 40 Ancis sind... Mmmh und wechen der "Raubfische"... hatte mal 2 kleine Kugelfische drinne, Betonung bei hatte, gegen die Blasen Schneckenflut die ich hatte... na und als keine Schnecken mehr da waren... keiner wollte Kugeln haben, so sind se eingegangen... Ist halt so, in der Natur nicht anders! Was macht ein Karnickelzüchter mit zuvielen... nee ich lass es, nicht das welche in Tränen ausbrechen... -------------------------------- |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo!
Zitat:
![]() Zitat:
Wenn die Kufis ihren Teich leer gefressen haben, sterben sie alle. Mit dem nöchsten Hochwasser kommen dann wieder Schnecken und Kufis rein und der Zyklus beginnt von vorne ![]() Grüße, Christian |
||
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 10.05.2008
Beiträge: 5
|
N'abend,
OK, OK ist gut, sogar ein Mod postet... im übrigen, bin ich weder von Gestern noch von Vorgestern... um mich auf bestimmte Dinge hinzuweissen, aber Danke dafür. Bin eben nur realistisch! 2 Jahrzehnte mit diesem Hobby, da lernt man viel und kann urteilen, nicht verurteilen! ![]() Anhang... nicht das es dann noch heisst ich will hier nur posten! Wenn ich 32 Euro bei einer anderen Firma bezahle, ists aufeinmal erlaubt. Mein Paket wird dadurch nicht anders versendet! Hier wie da ist mein Paket im Regelfall in 2 Tg. beim Empfänger... Wohlbemerkt nur meine Meinung... Geändert von Gibbyceps (27.05.2008 um 17:47 Uhr). Grund: Angehängt |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Zitat:
Außerdem werden lebende Tiere vermutlich anders behandelt als "normalo" Pakete die in untemperierten Räumen gelagert werden und oft nicht gerade zärtlich behandelt werden. Würdest du lebende Katzen oder Hunde per Paketdienst verschicken? weiterhin kopfschüttelnd, Patrick |
|
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Raum Koblenz
Beiträge: 479
|
Hallo,
warum der Versand von Wirbellosen derzeit noch erlaubt ist - fragen sich viele. Es liegt sicherlich daran, dass Wirbellose im Moment noch als "Tiere 2. Klasse" gesehen werden. Es würde mich nicht wundern wenn das in den nächsten Jahren verboten wird. Ich habe auch schon einige Wirbellose verschickt und hatte dabei bisher niemanden der sich über Ausfälle beklagt hat. Normale Pakete hatten aber auch schonmal eine Laufzeit von 3-5 Tagen. Das ist dann doch sehr grenzwertig. Und ich behaupte einfach mal, dass viele Wirbellose doch ne gute Ecke robuster sind als viele Fische. Was der Unterschied zwischen Expressdiensten und normalen Kurierdienst ist sollte klar sein: Wenn man für ein Paket 30 € bezahlt erreicht man auch eine Paketlaufzeit von vielleicht mal 15 Stunden. Und dieses Paket geht nicht mit der Masse in irgendeinem großen LKW sondern wird gesondert transportiert. Das speigelt sich in den Kosten wieder. Aber im Endeffekt hat Boerbi den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn du deinen Nachwuchs nicht los wirst solltest du die Geschlechter trennen oder ganz einfach mal die Männchen oder Weibchen abgeben. Hast du deine Fische und Kontrolle oder die dich? Man sollte nicht der Auswirkungen des "Problems" beseitigen sondern das "Problem" selbst. Und ganz ehrlich: Da habe ich lieber über einige Monate Überbesatz - als das ich meine Tiere über ein 5,90 Paket durch Deutschland schicke. P.S.: Mittlerweile habe ich ein recht trolliges Empfinden ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete "L66", "L201", "L38", "L169" in 99427 Weimar | L-ko | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.01.2008 20:36 |
Biete Pseudacanthicus sp. "L 114" = "LDA 7" = "LDA 73" in Muri / Schweiz/Grenze Deutschland | Cattleya | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 08:57 |
"Blauer", "Brauner" oder "Wald- und Wiesen" Ancistrus | Zeuss | Welcher Wels ist das? | 5 | 21.12.2005 11:34 |