L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 20:32   #1
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Guten abend !!

Ich habe nun heute morgen die Temp im Becken wieder von 22 grand auf 26 angehoben und die Strömungspumpe leistet weiter voll arbeit !!

ICh habe sogar ein Welsgelege gefunden leider nur von dem päärchen antennenwelse und nicht von den L 205, wobei das Männchen einen Platz unter einer Wurzel vehement verteiligt, und wenn nur kurz hervorkommt. Vielleicht............

Ansonsten ist alles beim alten geblieben !?!

GRuß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 22:22   #2
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Joern

mach dir nicht so nen Stress, daß die Welse unbedingt ablaichen müssen.

Ich hab hier auch mehrere Gruppen hier die (noch)garnicht oder nur 1-2 mal gelaicht haben.

Vielleicht kannst du die 3 Welse ja noch aufstocken und evtl in ein Artenbecken setzen. Dann kannst du speziel auf die Bedürfnisse der L205 eingehen und mußt nicht Kopromisse machen wegen dem restlichen Besatz.

Und abwarten! Es sind Tiere den kannst du nicht einfach sagen "Los macht mal!"

Gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 08:15   #3
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hallo Frank !!

Ja bei mir geht es genau um diese Entscheidung, stocke ich L205 noch und mache ein Artenbecken oder gebe ich diese Art komplett ab..........

Ich möchte nicht auf Teufel komm hinaus L205 vermehren, aber dass ist doch eigentlich unserer Aller Ziel bzw. aller derjenigen die eine Gruppe halten oder ?????

Ich habe nun gesagt, wenn es in den nächsten ca. 4 Wochen nicht klappt, will ich micht entscheiden entweder hopp oder top.

Der zweite wichtige Aspekt,was ist, wenn ich kein Abnehmer finde, was mache ich dann.......... So wie jetzt weiter oder dann doch aufstocken und es nochmals probieren. Irgendwie ist es doch alles verzwickter.....

Was ich noch benötige, wären Adressen wo ich denn noch weitere L205 Welse herbekomme. Denn auf dem Markt sind Sie momentan sehr schwer zubekommen. Desweiteren dann die Frage wie sollte die Gruppe optimal aussehen 2 M / 3 W, 3 M / 3W, 2M/ 4 W ???

Vielleicht könnt ihr mir bei der Beantwortung der untenstehenden Fragen helfen !?!

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 09:52   #4
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi Joern

Zitat:
Zitat von bufo² Beitrag anzeigen
Dafür spricht, dass die Weibchen vieler Tierarten ihre Partner aktiv auswählen.
Ich habe meine Gruppen auch mit bisschen mehr Männchen "ausgestattet", weil ein gutes zuchterfahrenens Männchen ist besser als viele Weibchen.

Zwar brauch man bei mehr Männchen auch wieder mehr Höhlen und Verstecke. Ich habe in meinen Becken eine größere Wurzel in der mitte als räumliche Trennung, damit sich die Männchen nicht immer "sehen" müssen das vermindert die Streitigkeiten.
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer bin ich? L205? staind_11 Welcher Wels ist das? 6 09.11.2011 06:28
Ist das ein L205? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 2 13.08.2008 12:34
Suche L205 Jost Suche 0 17.06.2007 09:20
12487 - L205 Leon Privat: Tiere abzugeben 0 09.12.2006 12:54
Infos zum L205 nani Loricariidae 1 01.12.2006 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum