![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo Line,
hier nun Foto von meinem Becken. Bild ist leider etwas älter aber die Akropolis in der mitte ist mitlereweile weg und durch die Schieferhölen ersetzt worden. Also noch mehr versteckmöglichkeiten, rechts ist noch ne kleine moorkin wurzel dazugekommen ca 15cm. Temp. ist bei 28 °C ph 7,2 gh ist bei 13-14 dgh Aber was ich nicht verstehe ist wieso der Panaque so plötzlich den Geist aufgegeben hat. Stimmt die ausage von dem händler? Das die Welse alle irgendwann größer werden ist mir schon klar deswegen will ich mir in der weitere Zukunft auch ein größeres Becken hollen, nur im Moment noch nicht da sind auch die Welse noch klein. Schöne grüße Dijana Geändert von dijana007 (24.02.2009 um 21:44 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
.
Hallo
Du sagst "panaque" mit 4 cm? Panaqolus könnte es ein NZ sein, aber mit Panaque müsste man mit einem Wildfang rechnen. Im Fall und überhaupt.. 4 cm Welse sind babys. Sollte nur in Erfahrene Hände abgegeben werden. Es kann immer passieren - auch für sogenannte "Erfahrene", dass ein Wels stirbt. In deinem Fall: er war viel zu klein um sich in deinem Becken durchsetzen zu können. Fazit: Null Fressen und verhungert. Du hast ein schönes normales Gesellschaftsbecken - aber Welsbecken ist es noch nicht. Pack 8 mal so viel Holz drin - weniger Pflanzen, weniger Licht, dunkler Boden, noch mehr Höhlen..... Strömung was das Zeug hält. Diffusor und Sprudelsteine dazu.. (Warmes Wasser trägt weniger Sauerstoff). Als Beleuchtung reicht ein oder 2 Energiesparlampen, bisschen Javafarn.. und das wars. Schön dunkel ![]() ![]() viele Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 233
|
Hallo Line,
im Becken sind aufjedenfall 2 sprudelsteine drinn, einer links und einer rechts, dazu kommt noch ein zusätzlicher Fluval innenfilter mit zusätzlichen difusor drann. Also paralel zu meinem Eheim 2224 Aussenfilter läuft auch ein innenfilter und eine Pumpe mit 2 ausstromsteinen. Ich dachte das reicht so weit. Pflanzen sind durch die Welse etwas weniger geworden (leider). Die Größe Mangrovenwurzel bietet von unten noch eine zusätzliche höle. Ok Holz muss mehr rein. Abgedunkel ist das becken mit jede menge muschelblumen die auf der oberfläche schwimmen. Die oberfläche wird von links bewegt durch den Filter (Eheim) und von rechts durch den Fluval, etwas mittiger links und rechts sind die sprudelsteine. Also ist der Panaque (denke war ein 330) durch den stress gestorben. Weil gefressen hat er ja..gurke, zuckini... Schöne grüße Dijana |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse in 54 Liter | Joh | Lebensräume der Welse | 22 | 15.02.2009 11:54 |
Wieviel Welse kann ich einsetzen? | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 22.12.2005 18:18 |
Neues Becken wieviel Welse Passen rein? | chillmaster | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 01.12.2005 06:16 |
Wieviel Kammdornwelse in 200 Liter | Wally | Südamerika - sonstige Welse | 3 | 26.07.2005 11:56 |
Wieviel Welse w | SSilence | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 02.08.2003 23:28 |