![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Marion,
ich bringe mich da schon zur Genüge ein um das Aquarium zu verbessern. Aber in erster Linie müssen halt mal die übergroßen Shubunki, und die anderen großen Fische raus. Diese würde ich, dieser Meinung ist auch der Chef der Abteilung, durch einen kleinbleibenden Schwarmfisch ersetzen, welcher mehr oberflächenorientiert ist. Damit auch die darin befindlichen Ancistren weniger gestört werden. Nur muß da auch mal ne Entscheidung getroffen werden. Und dies, der Tiere zuliebe, schnellstmöglich. Zu deiner Idee, Ihn für Aquarien zu begeistern: Abteilungsleiter haben nun mal nicht die Zeit sich um ein Aquarium zu kümmern, oft Besprechungen, dauernd außer Haus, die Geschäfte können ja nicht vernachlässigt werden. Wer einen Vorgesetzten hat, wird wissen, wie es um deren Zeit bestellt ist. Die Begeisterung generell, wird er schon haben. Sonst hätte er sich auch nicht entschieden, das Aquarium zu behalten. Desweiteren, würde ich auch gerne noch ne kleine Gruppe LDA 025 dazusetzen, die fast den ganzen Tag im Fordergrund zu sehen sind. Der Aufbau des Aquariums muß ebenfalls nochmal komplett überarbeitet werden. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine Welstour in Deutschland | Serge | Termine | 12 | 15.07.2007 11:04 |
Der Amazonas in Deutschland | ~~FISHWORLD~~ | OffTopic | 1 | 19.03.2003 09:39 |