![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach sind die Bilder in unserer DB für die Identifikation besser geeignet. Hifin: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/215 Lowfin: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/214 Das sicherste Merkmal bei einem Hifin ist die Rückenflossenmembran, von der ich in den Bildern von dem Großen nicht wirklich sehe. Die "Kleinen" sehen da schon eher nach Highfin aus, obwohl ich mir bei den Bildern mir auch nicht absolut sicher wäre (ich bin da aber auch kein ausgemachter Experte). Hartmut, Matthias, woran macht Ihr Eure Aussage fest ? Die Größe würde ja auch eher für einen Lowfin sprechen... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Merkwürdiges Fressverhalten der L-200 HiFin | gusadu | Ernährung der Fische | 9 | 27.03.2008 21:25 |
Hifin oder nicht? | Pati | Welcher Wels ist das? | 8 | 27.03.2008 19:36 |
L200 Hifin | Aquazoonas | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 21.04.2007 20:15 |
L 200 Hifin | Christine | Loricariidae | 3 | 30.12.2003 17:50 |