![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#17 | ||
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
jedoch ist die Nachzucht von L204 derart selten , dass wir gerne Beweise sehen würden. Bilder, Bericht usw..... erzähl doch was. Danke ![]() Zitat:
![]() Nun bleibt die Frage, wie machen wir mit einer KH von 0-2 einen PH von 8 ? Und die Frage Währe ich ein L204 und ich könnte wählen zwischen PH8 mit GH KH 10 und einem Leitfähigkeit von 200µ oder PH6- 6,5 mit GH KH 0-2 und einem Leitfähigkeit von 50µ worin fühl ich L204 mich wohler ? Denn das Becken mit PH8 und Leitfähigkeit von 50µ will ich erst sehen ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Geschlechterbestimmung L200HF / Panaqolus albivermis L204 | L-Niels | Loricariidae | 9 | 11.10.2015 17:54 |
| Biete Panaqolus albivermis "L 204" in 47877 Willich | MarkusK | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 09.12.2014 18:30 |
| Suche Panaqolus albivermis | Jab | Suche | 1 | 03.12.2013 19:02 |
| Panaqolus albivermis L204 frisst Schneckengehäuse? | Heckti | Loricariidae | 7 | 01.08.2013 07:47 |
| Pflanzen für L333 L134 und Panaqolus albivermis L204 | MasterP3 | Loricariidae | 15 | 14.04.2008 19:14 |