![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Volker,
Strom lässt sich schon speichern, zumindest im Eigenheim durch Akkus, die einen kurzen Zeitraum der erzeugten Solarenergie auffangen können und an bestimmte Verbraucher auch wieder abgeben können. Die Links von dir hab ich mir angesehen. Vielleicht wird man in Zukunft, mit neuen Technologien, diese ja speichern können. Liebe Grüße Micha Geändert von elfengarten (28.02.2008 um 07:49 Uhr). |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom | alfi | Aquaristik allgemein | 15 | 18.02.2008 18:58 |
Was machen sollte der Strom ausfallen ? | Herrlichman | OffTopic | 9 | 20.01.2007 07:22 |
Hilfe - kein Strom f | Renata | Aquaristik allgemein | 19 | 31.01.2006 06:29 |