![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#3 |
|
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Peter,
wie Holger schon schrieb: nicht die Menge ist wichtig, sondern die Harmonie. Weil die L 80 als Beispiel aufgeführt wurden: ich habe ein Männchen und zwei Weibchen in einem 60er Becken. Das Männchen ist NUR in der Höhle und betreut den Nachwuchs. Er wechselt sich ein Gelege nach dem anderen ab. In einem grösseren Becken gab es kein Gelege und als noch ein anderes Männchen mit dabei war, gab es nur Gerangel. Das brutpflegende Männchen ist sehr dominant. Die Jungen kommen jeweils in den EHK und dann in ein separates Becken. Bei einer grösseren Gruppe L 400 in einem grösseren Becken tut sich allerdings gar nichts. Vorher waren ein Männchen und ein Weibchen in einem 60er Becken und hatten direkt Nachwuchs. Nach der Gruppenvergrösserung tut sich schon ein halbes Jahr nichts mehr. Viele Grüsse Tanja |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Biete Zuchtgruppe L66 in 35708 Haiger | margot | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 22.10.2007 09:38 |
| Biete Zuchtgruppe Ancistrus sp. "Puerto Ayacucho" in Bad Vilbel | Borbi | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 15.10.2007 15:43 |
| Biete L174 Zuchtgruppe in 49356 Diepholz | wigi72 | Privat: Tiere abzugeben | 1 | 07.08.2007 09:12 |
| Biete Zuchtgruppe L 121 in 71404 Korb | Lennox | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 05.08.2007 18:44 |