![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Tendiere zu L-330 !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi Benni,
schönes Tier hast Du da. Die Bestimmung des Panaque ist nicht immer einfach, da die Tiere ihr Aussehen im Verlaufe ihres Lebens z.T. stark verändern. Gerade bei grossen Tieren fehlen da oft die Vergleichsmöglichkeiten. Bei 30 cm möchte ich den L 191 eigentlich weitestgehend ausschliessen, da so grosse Tiere wohl kaum zu bekommen sind. Schampupa, also der Peruaner aus dem WA2 S. 812/813 hat eine typisch konvexe Schwanzflosse mit mehr oder wenig deutlichem gelbem Rand. Also würde ich auch eher in die Panaque nigrolineatus Richtung tendieren. L 330 wär evtl. ein Bauchfoto hilfreich, da die Punktierung hier deutlicher zu erkennen ist. Weitere Unterscheidungsmerkmale wie die Länge/ Steilheit der Schnauze lassen sich oft besser im Vergleich machen. Hilfreich wär auch ein scharfes Bild vom Maul des Fisches (am Besten wenn er an der Scheibe saugt). Hier mal ein "Gruppenbild" von L 27 vorne "Rio Tocantins", hinten "Rio Xingu" und der kleine hat die Bezeichnung "C" oder "Goldline". ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 24
|
Hallo
Erst einmal ein Dankeschön an diejenigen die sich die Mühe gemacht haben ! @Looser da meine Becken alle Relativ groß sind kann ich es mir erlauben meine Malawibecken mit holz zu bestücken. @Badenser schön mal wieder mit dir zu schreiben. Also die Schwanzfloße enthält so gut wie gar kein gelb.. und schon gar kein Rand ! Ich habe allerdings das gefühl das die Schnauze mehr oder weniger Steil ist ! Allerdings fehlt da die vergleichsmöglichkeit. Ich versuche nochmal ein Bauchfoto zu machen ! LG Benni
__________________
LG Benni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 09.10.2004
Beiträge: 24
|
Hallo
So hier nun die Versprochenen Bilder . Ich hoffe sie Helfen weiter . Danke !
__________________
LG Benni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hallo,
- L191 ist es nicht, weil er dafuer zu gross ist mit 30cm - L330 ist es nicht, weil der Bauch nicht gefleckt ist, sondern liniert - Shampupa ist es nicht, weil die Schwanzflosse keinen Gelbanteil hat = einer aus dem Panaque nigrolineatus Komplex richtig? Ausserdem kann er mal wieder was mehr essen, sieht ein bisschen mager aus. |
![]() |
![]() |