L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2008, 19:20   #1
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo,

meiner Meinung nach ist es so, dass der Hypancistrus zebra in Brasilien werder gefangen, gehalten noch Handel mit ihm getrieben werden darf. Man braucht eine Sondergenehmigung, um ihn halten zu dürfen und dies wird auch nur bei wissenschaftlichen Zwecken genehmigt. Dies trifft aber nur auf Brasilien zu, deswegen werden sie ja über die Grenze nach Peru geschmuggelt, denn von da aus dürfen sie legal in die ganze Welt verschickt werden. Denn dieses Exportverbot betrifft nur Brasilien.

Gruß Jens
Jenne ist offline  
Alt 01.02.2008, 19:30   #2
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Der H. zebra fällt nicht unter das Washingtoner Artenschutzabkommen und somit darf er importiert werden.

Import- und Exportverbot sollte man klar trennen, das hat mit Erbsenzählerei gar nichts zu tun, auch wenn es für einige klar sein sollte was gemeint ist.
 
Alt 03.02.2008, 12:13   #3
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Nicht alles was als Wildfänge angeboten wird sind auch welche !!

Auch in peru werden L-46 gezüchtet und die nz dann als wildfänge verkauft !
L-134 ist offline  
Alt 03.02.2008, 12:16   #4
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von L-134 Beitrag anzeigen
Nicht alles was als Wildfänge angeboten wird sind auch welche !!

Auch in peru werden L-46 gezüchtet und die nz dann als wildfänge verkauft !

Hörensagen.
 
Alt 04.02.2008, 10:13   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
nein Volker , das weiß ich von einem bekannten der selber oft in peru usw ist .

L-134 ist offline  
Alt 04.02.2008, 20:50   #6
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Sascha, mal ehrlich.

Da werden in Peru H. zebra gezüchtet, ca. 2 Jahre oder mehr bis auf 7-8 cm gebracht und hier für 80 Dollar an den Importeur verkauft. Zuzgl. den ganzen Nebenosten.

Das ist ne komische Rechnung.
 
Alt 04.02.2008, 21:14   #7
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo volker, wer sagt das die tiere für 80 dollar angeboten werden ?

80 dollar ist ja noch günstig auf der stockliste ,Ich hab stocklisten gesehn wo tiere bis 250 dollar angeboten werden , und wie die das genau machen weiß ich auch nicht!

Mein bekannter wird mir keinen blödsinn erzählen .

Auch sind die tiere meist keine 7-8 cm gross .
L-134 ist offline  
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 12:39
Biete L46 Bock Wildfang!!!!! Martin H. Privat: Tiere abzugeben 0 13.07.2006 14:46
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe Indina Krankheiten 12 06.12.2005 13:33
L46 pl alpina Krankheiten 0 11.09.2005 16:36
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 17:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum