L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2008, 20:50   #13
Micha83
Babywels
 
Benutzerbild von Micha83
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: NRW Raum Lemgo "Kreis Lippe"
Beiträge: 8
Hallo nochmal,

hätte nochmal etwas zum Thema. Man muss auch nicht gleich eine Osmose Anlage kaufen, man kann auch direkt Osmose Wasser kaufen. Laut meinen informationen sind die Osmose Anlagen nämlich nicht sehr effektiv. Kann jetzt leider aber auch nicht mehr genau sagen wie niedrieg oder hoch. Da sollte man sich vielleicht nochmal zusätzlich informieren.

Mfg Micha
Micha83 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmose nach Membrantausch Australe Aquaristik allgemein 2 05.01.2008 19:43
Osmose Sturi Lebensräume der Welse 41 16.03.2007 19:17
Co2 Anlage plattfisch Aquaristik allgemein 7 23.07.2006 23:16
Osmose m@rtin Einrichtung von Welsbecken 4 14.01.2006 17:19
Osmose Anlage madate Aquaristik allgemein 21 30.09.2004 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum