![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Panda,
L134 sind ziemlich Sauerstoffbedürftig. In meinem Becken bei den L134 hab ich den Ausströmer durchgehend laufen. Und bei deinem wie du beschrieben hast, dicht bepflanzten Becken würd ich ihn mindestens die Nacht über laufen lassen, damit, wie Raphael geschrieben hat, der Sauerstoffgehalt in der Nacht durch die vielen Pflanzen bei dir nicht zu stark absinkt. Ich selbst habe in meinen Becken die unterschiedlichsten Pflanzen, und die wachsen auch trotz Ausströmerstein und ohne Düngerzugabe und dergleichen einwandfrei. Siehe auch L134: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/146 Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bodenheizung notwendig ?? | gusadu | Einrichtung von Welsbecken | 6 | 23.01.2007 21:31 |
Bodengrund notwendig? | Der Irre | Zucht | 5 | 31.07.2006 19:36 |
Heizer, aber wieviel Watt ist wirklich notwendig? | alpina | Aquaristik allgemein | 19 | 14.03.2006 11:44 |
UV - Entkeimer ja oder nicht notwendig ? | gusadu | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 09.12.2005 14:34 |
Neue Wurzel notwendig? | Andy25 | Südamerika - sonstige Welse | 1 | 21.08.2004 22:25 |