Zitat:
Zitat von Cattleya
Salü
Hängt auch damit zusammen was Helge mit Larve meint.
Wenn die ersten 14-21 Lebentage gemeint sind, so haben die Tiere die im Becken sind 7-14 Tage mehr /grössere Chanzen an Futter zu kommen . Weil das bischen was der Wels zuwedeln kann nicht annähernd soviel ist wie im Becken zwischen Spalten und Ritzen wo sich gewisse Jungtiere aufhalten an fressbarem vorhanden ist.
Ich denke, dass in der Natur der Welsvater die Tiere nur desshalb 2-4 Wochen in der Höhle hält weil vor der Höhle andere Fische lauern die die Jungwelse als Braten ansehen . Nur desshalb 2-4 Wochen in der Höhle behält, bis die Jungfische etwas agiler und flinker sind als Larven mit einem Alter von 5 Tagen.
Bei uns in einem Art-Aquarium fehlen aber meist die Fische die auf Braten warten und so können auch aus versehen Rausgewedelte Larven mit einem Alter von 2 tagen üerleben , welche in der Natur kaum eine Chanze hätten.
lg Udo
|
Sehr gewagt,
da kein Wels die Tage zählen kann(öhj kleiner, du bist alt genug und kannst entwischen, höhhöhö) und überhaupt das rauswedeln auch im Artenbecken gang und gebe ist.
Wer sagt denn überhaupt das Welse mit Dottersack was zu sich nehmen?
Beweise oder nur Meinungen?
Schließe mich dem Ätzer an.