![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Dann wäre ein Bild von deinem hilfreich.
|
![]() |
![]() |
#2 | |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo Matze,
Zitat:
![]() Wie sah er denn beim Züchter aus? Wenn er da dunkel war, kanns nicht innerhalb eines Tages am Alter liegen und wenn er da auch schon blass war, ............ Viele Grüsse Tanja |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 3
|
Zitat:
wie er beim züchter (händler) aussah kann ich leider nicht sagen, da er uns per nachtexpress in einer speziellen styroporbox mit noch anderen fischen zugeschickt wurde. werde versuchen ein bild von ihm zu machen, wenn er mal wieder unter seiner großen wurzel hervorkommt. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich habe bei meinen L134 auch ein Männchen dabei was recht blass ist. Bei dem ist das Schwarz eher ein Grau. Mir hat man gesagt das der Wels bei falschen Wasserwerten gehalten wurde und daher diese "Schockfärbung" hat. Aber Potent ist er! Er die meisten meiner L134 Gelege betreut hat.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L260 hat eingefallenen Bauch | chris93 | Krankheiten | 28 | 17.03.2007 20:04 |
Ichthyo-anfällige L260? | Sabrina84 | Krankheiten | 13 | 14.08.2006 17:41 |
L260 - genug Futter? | Pamela W. | Loricariidae | 9 | 05.04.2005 19:00 |
L260; nie ohne Abdeckung | nuek31 | Loricariidae | 12 | 29.09.2003 14:01 |