![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
es gibt noch den Kleintierversand aber ich habe damit noch keine Erfahrung gemacht.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
TNT hat mit Privatleuten erstmal nicht viel am Hut. Ausserdem ist der Versand von Tieren in der Bundesrepublik vom Gesetzgeber geregelt. Deshalb schließt auch TNT den Versand von lebenden Tieren aus:zu AGBs von TNT Allerdings ist es so, dass es Händler gibt, die mit TNT versenden - ich ja auch klar Versand ist ein Geschäft. Da wird es dann so einen Art Gentleman Agreement geben. Das bundesdeutsche Tierschutzgesetz macht zwischen einem L-Wels und einer Katze halt keinen Unterschied. Weil diese Gesetz mir verbieten will meine Nachzuchten (bestens verpackt) zu verschicken, aber gleichzeitig zuläßt dass Mastschweine unter erbärmlichen Bedingungen in den Nahen Osten zum Schlachten gefahren werden, handele ich nach der Devise: Wo kein Kläger, da kein Richter. Mit anderen Worten: Man könnte mit guter Verpackung und dem Verzicht des Versandes bei Extremtemperaturen das Risiko für die Tiere so weit minimieren, dass ich es mit meinem Gewissen vereinbaren könnte. Allerdings - die Mitfahrerzentrale bietet eine Direktfahrt ohne Stress mit dem Tierschutzgesetz. Da kümmert mich DHL und TNT in Zukunft wenig. Felix Ach so, hier gibt es irgendwo eine FAQ, da steht einiges zum Thema Versand drin - halt nur nicht wie man dann versendet ;-) |
![]() |