![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Nadine
Zitat:
Es ist eine Ancistrus-Nachzuchtvariante. In deinen Fall, würde ich sagen, aus einem Ancistrus sp. „Schildpatt“. Dass es braune Tiere gibt, ist keine Seltenheit. Die Flossen und die Schwanzwurzelansätze verraten hier die Abstammung. Eine auch noch ähnliche Variante ist Ancistrus sp. „Braun“, ist aber auch nur eine Farbnachzuchtvariante. Der LDA 16 ähnelt von der Grundfarbe eher dem Ancistrus sp. „Normalo“. Von jedem Was-weiß-ich habe ich Bilder, aber von den normalen Ancistrus-Varianten hat es noch keiner vor die Kamera geschafft. Dabei schwimmen die hier in Massen. Das werde ich mal bei Gelegenheit nachholen müssen. Dann lässt es sich besser erklären. Gruß Ralf
__________________
Geändert von Fischray (05.01.2008 um 15:25 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 16.09.2007 23:06 |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
Ancistrus spec. red / LDA16 | Corydory | Welcher Wels ist das? | 1 | 18.03.2005 20:33 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |