![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: 37586 Dassel OT Markoldendorf
Beiträge: 24
|
MMhhh...und woher weiß ich nun welchen Wels ich habe? Gibt es da deutliche Unterschiede, woran man das erkennen kann? Verkauft wurde er mir von privat als LDA16. Gibt es typische Merkmale?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Hallo Marion
Die Färbung. Der LDA 16 ist eher braun. Der Super red, wie der Name schon sagt, ins rötliche. |
![]() |
![]() |
#3 |
Jungwels
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 40
|
Also ich kann dir nur mit einem Foto eines LDA16 aushelfen, da ich selber welche habe. Im Gegensatz zum Red sind sie durchgehend braun gefärbt ohne Scheckung und Punkte. Die Flossen sind teilweise durchsichtig.
Hoffe das hilft dir weiter. Gruß Nadine
__________________
Hat nichts mit Welsen zu tun...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welcher L-wels für 200L Aq??? | iQbEaSte | Loricariidae | 3 | 16.09.2007 23:06 |
Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 19:31 |
Ancistrus spec. red / LDA16 | Corydory | Welcher Wels ist das? | 1 | 18.03.2005 20:33 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |