L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2007, 14:58   #3
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi Norman,
vielen Dank. Stress ist in diesem Becken so eine Sache, die L-134 sind ja nicht gerade Waisenknaben. Ich werde es so machen wie du empfiehlst. Ich hoffe mal, dass sich das Weibchen unter 3 möglichen den richtigen Herrn ausgesucht hat. Bleibt nur die Frage, wie lange die Eier bei 28 Grad Wassertemperatur brauchen?

Ich würde mich ja freuen wenn das mal so klappt …

nochmals danke …

x

ps: Für mich ist das Verhalten übrigends vollkommen rätselhaft. Nach dem Umsetzen in das deutlich weichere und saurere Wasser dauerte es drei Wochen, bis das Weibchen einen deutlichen Laichansatz zeigte. Erst mit diesem Moment hat sich ein Männchen für Höhlen interessiert - vorher kann ich mich nicht erinnern, einen melini überhaupt mal in einer Höhle gesehen zu haben. Nach der Inspektion von 3 verschiedenen Plätzen (geschlossenen Ton-Höhlen Durchmesser 40mm) hat er zielstrebig eine offene Ton-Röhre aufgesucht, die ich mal extra für Hexenwelse angefertigt habe (Dreieckige Öffnung 35mm Durchmesser). Da hat er dann auf das Weibchen gewartet und sich nicht mehr entfernt. Klappern laichfreudige Weibchen einfach Höhlen ab? Oder besetzen Männchen Höhlen, wenn sie auf laichbereite Weibchen treffen? Oder, sorgt eine radikale Änderung der Umwelt dafür, dass Weichen laichbereit werden und Männchen eine Höhle besetzen?

Eine Balz oder etwas ähnlich stimulierendes habe ich entweder verpasst, oder es hat nicht stattgefunden …
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 0 05.08.2007 16:57
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 0 28.07.2007 18:13
Biete Hemiloricaria melini in 26160 Florian M. Privat: Tiere abzugeben 1 18.07.2007 12:52
Hemiloricaria melini und Jungfische pleco22 Loricariidae 0 28.12.2006 23:21
Sturisoma Aufzucht Pterophyllum Loricariidae 5 26.05.2005 10:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum