L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 20:47   #1
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Hallo , so habe sie jetzt mehrmals beobachten können das sie das Wasser filtrieren habe extra den bodengrund aufgewühlt und jedesmal kommen sie aus ihren verstecken hervor und richten den kopf nach oben und atmet schneller das wasser ein .

Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .


Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.

so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2007, 19:49   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von L-134 Beitrag anzeigen
Flockenfutter , tabs granulate werden nicht von ihnen angerüht, habe sie schon nachts beobachten können .
Daher meine vermutung das es sich um bei diesen welsen um filtriere handelt.
so weit ich weiß kommen sie aus tieferen regionen wo es schlammig sein soll !
meine fressen mit Vorliebe alle moeglichen Tabs, vorallem Forellenfutter wird verschlungen. Filtrieren tun sie den Bodengrund aber trotzdem. Ausserdem werden sie wohl auch in flachen Gewaesserabschnitten gefangen.


Tschoe, Daniel

Geändert von Acanthicus (29.11.2007 um 19:52 Uhr).
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2007, 22:51   #3
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi!

Alle Fische "filtrieren" sich in einer Not Verwertbares aus jedem zur Verfügung stehendem Medium raus! Überleben ist so eine ganz spezifische Sache.

Wie erkennt man denn einen Filtrieren unter den Harnischwelsen? Was ist da passiert?

Gruß,
Corina

Geändert von Coeke (30.11.2007 um 23:02 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 19:39   #4
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Was heißt hier not ? Meine tiere haben keinen Nahrungsmangel !!!!!!! :mad.Sie bekommen genug auswahl an Futtersorten und nicht alle L-welse filtrieren wasser (um Nahrung auf zu nehmen )!!!!! ,

, ich habe sie jetzt oft genung beobachtet und " sie filtrieren das wasser " Es ist schon ein unterschied ob ein wels wasser filtriert um Nahrung zu suchen oder zu Atmen !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 13:38   #5
L-134
L-Wels King
 
Benutzerbild von L-134
 
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
Daniel , laß mal Fotos von deinen jungtieren machen !
L-134 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lebensdauer von Parancistrus aurantiacus Cattleya Loricariidae 15 09.12.2007 11:42
parancistrus aurantiacus marion Loricariidae 33 26.01.2007 15:27
Rarität: Parancistrus aurantiacus Magnum Loricariidae 20 10.09.2005 09:36
parancistrus aurantiacus moonflower Loricariidae 15 26.06.2003 16:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum