L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2007, 16:39   #11
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
https://www.allesumdieschneck.de/htm...me_helena.html
baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 09:33   #12
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Vom Regen in die Traufe?

Hi,
Danke für den Link, Marion, ich habe mal ein wenig gestöbert und auch einige Infos zu der A. helena bekommen.
Eines konnte ich jedoch bisher noch nicht herausfinden und da wären wir wieder am eigentlichen Titel dieses Threads:
Frisst diese Schnecke Gelege? So als Fleischfresser und Raubschnecke und so?

Hat hier wer Erfahrungen gemacht?

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 17:24   #13
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hi,

Zitat:
Zitat von marion Beitrag anzeigen
sowohl bei harnischwelsen,corys...keine ausfälle bei laich
Die Frage wurde hier beantwortet...

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 18:09   #14
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi,
stimmt, hatte ich überlesen - aber bei Marion scheint keine Schnecke an Laich zu gehen , bei mir schon .

Zugegeben, die Schnecken sind noch recht selten und da andere Schnecken deren bevorzugte Nahrung zu sein scheinen werden sie diese wohl als erstes fressen, könnte ich mir vorstellen.

Nun ja, wenn keiner was gegenteiliges schreibt, werde ich es wohl demnächst mit den Viechern versuchen...

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 19:06   #15
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
ich denke nicht,dass die helenas laich fressen.
denke sie sind wirklich nur auf schnecken aus.
so ich gelesen habe gehen sie kaum bis garnicht an normales futter
selten wird auch aas gefressen
aber frag doch mal im schneckenforum.
die sind dort sehr lieb

ich bekomme in einer woche einen trupp helenas
die bekommen aber ein eigenes becken
bzw. kommen ins cory aufzuchtsbecken rein.
dort gibts massig schnecken zum

baba
marion

ach ja bei gelegenheit mach ich mal ein foto von einem meiner aufzuchtskästchen
corylaich an anubiasblatt und eine handvoll schnecken
nur so mal als beweis,dass meine schnecken laich nix tun.
allerdings werden die corys sofort nach dem schlupf gefüttert
fällt also auch genug für die schnecken an.
nur verpilzte,nicht befruchtete eier werden gefressen
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 09:56   #16
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi Marion,
ich kann (wenn ich fotografieren könnte...) auch Bilder von Laich und daneben sitzenden Schnecken machen... Die Frage ist doch dann, ob man daraus schliessen kann, dass der Laich nicht gefressen wird, oder? Soweit ich das sehe, geht es eigentlich per Bild nur andersrum, wenn man die Schnecken zeigt, wie sie ein befruchtetes, nicht verpilztes Ei aussaugen, was ich bei mir tagtäglich beobachten kann.
Ich habe daher die letzten Tage versucht, die Gelege meines Sturisomabocks mit daran fressenden Schnecken aufzunehmen, aber es hat nicht geklappt, die Digicam ist leider nicht für Nahaufnahmen geeignet.
Die Sturisomagelege sind mir momentan egal, meine Zuchtgruppe mit 1/5 ist derartig produktiv, dass ich momentan keine Gelege oder Jungfische brauche, weil genug im Aufzuchtbecken schwimmen, daher unternehme ich auch nix gegen die Schnecken. Aber es ist halt momentan so, dass von einem Gelege maximal 20% zum Schlupf kommt, der Rest wird von Schnecken gefressen; wenn ich die Schnecken ausdünne bzw. Gelege in "schneckenfreier" Umgebung erbrüte, habe ich nahezu 100% Schlupfrate. Und bei Corydoras-Laich konnte ich das eben leider auch schon beobachten.

Dennoch kann es ja sein, dass Deine Schnecken sich anders benehmen, wer weiss schon genau, welche Art er pflegt und ob Deine Schnecken die gleichen Präferenzen haben wie meine.

Gruß,
Tim
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 12:12   #17
marion
Hexenmama
 
Benutzerbild von marion
 
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
hallo tim!

ich glaub dirs ja :-)
und ich habe ja nur behaptet,dass meine das nicht tun.
habe letztens 2 anubiasblätter in ein EHK gegeben.
voll mit barbatuseiern
habe die eier gezählt,und die blätter so gelegt,dass ich sie von aussen her beobachten kann.
nach 2 tagen war ein gelege verpilzt,und die schnecken haben sich die bäuche vollgefressen,das andere anubiasblatt wurde in ruhe gelassen und es ist ein junges weniger geschlüpft,als eier dawaren.
die schnecken sind zwar drauf rumgeschneckt,aber haben offensichtlich die eier in ruhe gelassen.

baba
marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden***

marion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 17:27   #18
Mowa
Wels
 
Registriert seit: 24.02.2006
Beiträge: 66
Hei allemiteinander,
hab auch seit Oktober 3 Helenas und ich muß sagen, sie gehen auch an TDS Hab auch eine auf frischer Tat ertappt,
obwohl genug Posthörnchen und Blasenschnecken im AQ sind. Im andern Aquarium kommen problemlos Marmorierte Panzerwelsbabys durch,

obwohl TDS, Phs, BS und Nöppis drin sind. Apfelschnecken hab ich allerdings schon am Laich ertappt.

Viele Grüße Mowa
Mowa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 09:51   #19
harryhirschxvii
Welspapa
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Das schönste Land in Deutschland's Gau'n, das ist das Badnerland,....
Beiträge: 170
Hi zusammen,
vielleicht füttere ich nicht genug, und daher haben meine Schnecken einen solch unstillbaren Appetitt auf Laich . Was dann allerdings die Frage aufwirft, warum ich so viele Schnecken habe, wenn ich zu wenig füttere... .

Nun ja, wie dem auch sei, offensichtlich sind unsere Erfahrungen unterschiedlich.

Letztlich bleibt es also jedem selber überlassen, ob er es wagt oder nicht - aber (das kann ich mir nicht verkneifen) ohne Schnecken besteht ganz gewiss nicht Gefahr, das selbige Laich fressen...

Duck und wech....


Gruß,
Tim

P.S.: Und ich werde es trotzdem mit den A. helena versuchen...
harryhirschxvii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 10:32   #20
inspector
... weit gereist
 
Benutzerbild von inspector
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
Hallo Tim,

die "schöne Helena" ist bei mir sehr eifrig mit dem Reduzieren der Unmengen von Turmdeckelschnecken beschäftigt. Ebenso wie einige andere Forumsteilnehmer lege ich immer einige TDS in einen Kasten mit Laich, damit die verpilzten bzw. nicht befruchteten Eier entfernt werden. Das klappt bis heute hervorragend und ein Fressen von sich entwickelnden Gelegen ist mir bis jetzt noch nie vorgekommen.

LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten

Hier geht es zum Papageienforum....

... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
inspector ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher Wels frisst Schnecken?? 3katastrophen Südamerika - sonstige Welse 20 01.12.2006 08:04
Schnecken in den Zuchtbecken! Reticulatus Zucht 2 19.03.2006 13:01
Schnecken ohne Ende!! Hummer Aquaristik allgemein 18 28.01.2006 13:23
Garnelen = keine Schnecken im Aquarium (ohne chemische Mittel ) diskusteam Aquaristik allgemein 5 16.08.2005 02:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum