![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
unter 5 cm ist natürlich ziemlich weit gefasst - aber mit 4-5cm kann ich dir ohne Stress l-400 und l-174 auseinandersortieren. Keine Sorge - dass Muster ist dabei nicht so wichtig. Die unterscheiden sich deutlich an anderen Merkmalen. Der einfachste: - Das Verhältnis des Augendurchmessers zur Größe des Kopfes ist bei l-174 deutlich und vor allem sichtbar anders als bei l-400. Mag sein, dass es auf schlechten Fotos nicht einfach geht, aber live ist das kein Problem. Dieses Merkmal ist übrigends in der Literatur relativ häufig genannt und isoliert L-174 sehr deutlich von anderen Hypancistrus. schau selbst mal hin, dass ist wirklich nicht schwer … x |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L250 und L236 | gold_wels | Loricariidae | 18 | 07.10.2009 18:49 |
Warum jetzt überall L236 | Serge | Loricariidae | 15 | 13.08.2007 21:39 |
Wo bekommt man L236? | michael3318 | Loricariidae | 1 | 25.01.2007 01:40 |
[Biete:] L236 in Hamburg (mit Fotos) | Sven T | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 28.08.2005 18:44 |
L236 ja oder nein?? | TITUS | Welcher Wels ist das? | 5 | 22.05.2005 12:03 |