L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2007, 14:46   #10
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Wenn ich da so an den Normal-Aquarianer denke, mit dem
überbesetzten 80 cm Becken, dann ist es eigentlich die bessere
Alternative.
Die meisten haben nur ein Becken.
Bei starker Konkurrenz werden kaum Welse überleben.
Da ist es manchmal sogar die bessere Alternative das frisch
geschlüpfte Gelege weiter zu geben.
Beim nächsten mal klappt’s vielleicht besser.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L144 Farbformen und Kreuzung L144 Loricariidae 31 18.01.2011 07:28
L144 Sterben! Reticulatus Krankheiten 11 28.02.2007 20:43
L333 NZ und L144 NZ Andre Matzke Privat: Tiere abzugeben 0 17.09.2006 10:22
Ancistrus temnickii oder L144? Sonnenbarsch Welcher Wels ist das? 15 21.02.2006 19:00
L144 Gelege verschwunden Hotzi Zucht 8 13.09.2005 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum