![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
Kieselalgen haben die nicht im Magen, weil sie die irgendwo abweiden, sondern weil sie sie mit dem Detritus, den sie fressen, mit aufnehmen. Und: was ist an einer Magenuntersuchung aus dem Jahre 1956 schlecht? An der Mikroskopie hat sich seither nicht viel geändert, an den Fischen auch nicht. Holzfresser werden es nicht mehr, da bin ich mir sicher ![]() Ich habe meinen L. simillima und Ps. platycephalus damals reichlich rote Mückenlarven gefüttert; gestorben sind sie daran nicht. Ich habe auch ehrlich gesagt das Gefühl, dass rote ML erst so schlecht sind, seit es das Internet gibt bzw. in Foren jeder Einzelfall hochgezogen wird bis zur Übertreibung. In Maßen kann man alles füttern... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ernährung Bratpfannenwelse | Buno | Südamerika - sonstige Welse | 12 | 02.04.2008 22:12 |
Sturisoma Ernährung | Umbanda | Loricariidae | 13 | 31.01.2008 08:19 |
Frage zu Sandwelsen | Lamina | Loricariidae | 2 | 16.03.2007 18:49 |
L270 Ernährung | blumish | Ernährung der Fische | 2 | 23.02.2007 07:11 |
L168 (oder | Chris1984 | Loricariidae | 0 | 24.02.2006 21:13 |