![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: mannheim
Beiträge: 26
|
Hallo Cattleya
danke fuer die schnelle Antwort. Also ich dachte das der Wabenschilderwels ein ausgezeichneter Aufwuchsfresser sein soll , der darueber hinaus aber die Pflanzen nicht beschaedigt und dafuer auch bekannt ist.Allerdings wird der mir fuer mein Becken zu gross. Werden ausgewachsene Panaques nicht an die 50 cm??? Panaques koennte ich dennoch rein setzen da ich fuer sie einen Abnehmer habe wenn sie zu gross werden. Kann man sie durch Fuetterung von geeigneten Gemuesesorten einigermasen von den Pflanzen abhalten,ich weiss eine 100%ige "Formel" gibt es da nicht,aber vielleicht hat jemand schon mal Erfahrungen mit so etwas. Ne Menge Fragen ich weiss danke fuer eure Antworten
__________________
![]() Geändert von rio negro (12.09.2007 um 11:33 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Und ob Giby oder Baryancistrus, ob Peckoltia oder Panaque. Alle verhalten sich gleich und doch nicht gleich und alle fressen Aufwuchs , wenn nichts besseres vorhanden ist. Ausnahme da am ehesten noch die Baryancistren, die für eine Wurzell voller Aufwuchs so manche Tabs links liegen lassen. Aber auch hier giebts den 4ten ![]() Ich vermute aber dein Problem ist nicht der Aufwuchs sondern deine Algen. Und ein Putzerfisch oder Algenvernichter ist keiner der aufgezählten Welse. Im Gegenteil die 20 cm + Welse werden dein Becken ganz schön voll ka..en und das AQ-Wasser zusätzlich belasten. ==> noch mehr Algen. ==> mehr Algen lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Vielleicht ist doch ein Putzerfisch dabei und er putzt die Algen wirklich ein wenig und läßt sie in ihrer schönen natürlichen Farbe erstrahlen. ![]()
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
keine Welse, nicht so groß, aber wirklich gute Algenfresser sind ziemlich alle Garra. Fressen auch Pinselalgen... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo RioNegro,
eine der von Martin genannten Art habe ich in meiner Teichanlage. Hier ein Link dazu: https://www.aquanet.de/zierfischlexi...6124302103.asp Gruß Micha (Anfangs hatte ich die in einem meiner Aquarien, aber die gingen dauernd an die LDA25. Sind halt etwas unruhig die Tierchen. Seit sie in der Teichanlage mit anderen schwimmfreudigen Arten untergebracht sind lassen sie meine darin ebenfalls vorhandenen Welse, Glyptos und Hypostomus, in Ruhe.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi,
auch wenn ich nicht viel von halte: Die Beckengrößenangabe neben der erwarteten Körpergröße im Aquanet zu lesen ist schon etwas befremdlich. Vor allem, wenn man die Viecher schwimmen sieht. Ist ja nicht so, dass sie angesaugt unter einer Wurzel liegen würden... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hi Martin,
war nur als kleine allgemeine Info zu Garra gedacht. Natürlich muß man sich über die einzelnen Sorten genauer informieren, sollte man sich welche zulegen. LG Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufwuchsfresser gesucht | stomar6 | Loricariidae | 27 | 04.07.2007 11:28 |