![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
als Pfleger und Ausmister von einigen LDA01 habe ich einige Filter ausprobiert. Mattenfilter hat bei optimalem Durchfluß relativ wenig Kraft um den Dreck wirklich anzuziehen, biologische Filterleistung ist aber am Besten. Ich kombiniere den Mattenfilter mit einem fetten Eheim_Topf - der zieht den Dreck raus ist aber rein mechanisch. Hat den Vorteil, dass die Sch… aus dem Becken raus kommt und man das Teil ohne Stress einmal im Monat reinigen kann. Der Mattenfilter wird vom Dreck entlastet. Komischerweise scheinen die Jungs und Mädels aber ab und zu auch mal ein richtig verdrecktes Becken zu mögen … x |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsunterschiede von Panaqolus albivermis L204 | skywalker | Loricariidae | 37 | 04.07.2007 19:59 |
Panaqolus sp.? L204? | Fahillz | Welcher Wels ist das? | 9 | 18.01.2007 12:05 |
L204 | Reticulatus | Zucht | 1 | 30.01.2006 20:02 |
Panaqolus albivermis L204 agressiv zu Corydoras trilineatus / Dreilinienwels | inga.n | Loricariidae | 0 | 28.12.2005 19:31 |
Panaqolus albivermis L204 greift Panzerwelse an | alpina | Loricariidae | 11 | 11.04.2005 18:28 |